Goog­le for Jobs: Was bedeu­tet es für Ihr Recruiting?

Blaugrüne Kreisgrafik erecruiter, Bewerbermanagement
13. April 2021
Lesezeit 6 Minuten
u003cstrongu003eGoog­le for Jobs ist in Deutsch­land und der Schweiz bereits ver­füg­bar und ein Start in Öster­reich und wei­te­ren euro­päi­schen Län­dern ist zu erwar­ten. Das wirft vor allem erst ein­mal vie­le Fra­gen auf: Ersetzt Goog­le for Jobs künf­tig Kar­rie­re­por­ta­le? Ist mein Unter­neh­men bereit für das neue Tool? Bringt Goog­le for Jobs über­haupt etwas für mein Unter­neh­men? Nein, viel­leicht und ja!u003c/strongu003e

Inhalt

Inhalt

Goog­le for Jobs ist in Deutsch­land und der Schweiz bereits ver­füg­bar und ein Start in Öster­reich und wei­te­ren euro­päi­schen Län­dern ist zu erwar­ten. Das wirft vor allem erst ein­mal vie­le Fra­gen auf: Ersetzt Goog­le for Jobs künf­tig Kar­rie­re­por­ta­le? Ist mein Unter­neh­men bereit für das neue Tool? Bringt Goog­le for Jobs über­haupt etwas für mein Unter­neh­men? Nein, viel­leicht und ja!

Erst ein­mal vor­weg­ge­nom­men: Goog­le wird Kar­rie­re­sei­ten und Kar­rie­re­por­ta­le nicht erset­zen – weder die fir­men­ei­ge­nen noch jene von kar​rie​re​.at und ähn­li­chen Anbie­tern! Es han­delt sich bei Goog­le for Jobs ganz ein­fach um eine prak­ti­sche Erwei­te­rung der Google-Suche.

1

Das ist Goog­le for Jobs

Wie man es bis­lang schon zum Bei­spiel von der Suche nach Hotels oder Flü­gen kennt, erscheint in Zukunft bei der Suche nach einer bestimm­ten Berufs­be­zeich­nung oder Posi­ti­on in Ver­bin­dung mit ​“Job” oder einem ähn­li­chen Key­word eine Box über den Such­ergeb­nis­sen, in der eini­ge der rele­van­tes­ten Stel­len­an­zei­gen ange­zeigt wer­den – inklu­si­ve der Unter­neh­mens­be­wer­tun­gen, die über kununu, Glass­door und Inde­ed vor­ge­nom­men wurden. 

Anfangs haben wir ja bereits erwähnt, dass Goog­le for Jobs Ihre Kar­rie­re-Sei­te bzw. Ihr Kar­rie­re­por­tal nicht ersetzt. Viel eher durch­sucht Goog­le – ähn­lich wie ande­re Job­craw­ler (z.B. Inde­ed) – das Inter­net nach Stel­len­an­zei­gen zu den gesuch­ten Begrif­fen und fasst deren Inhal­te in der genann­ten Such­box zusam­men.

Klickt der User ein Ergeb­nis an, dann wird er nicht auf die Unter­neh­mens­sei­te wei­ter­ge­lei­tet, son­dern kann direkt den Anzei­gen­text der Stel­len­an­zei­ge lesen und sich in weni­gen ein­fa­chen Schrit­ten bewerben.

Suchergebnisse von Google Jobs auf Desktop- und Mobilgeräten mit Stellenangeboten im Einzelhandel in Grand Rapids, MI. erecruiter, Bewerbermanagement
Google for Jobs ist kein neuer Kanal, sondern eher eine Form von SEO für Seiten, die Stellenanzeigen auflisten, so dass diese von Google angezeigt werden können.

2

Was Sie für Ihr Recrui­t­ing wis­sen sollten

Was bedeu­tet das also kon­kret für Sie im Recrui­t­ing? Etwa, dass eine tech­nisch sau­be­re Auf­be­rei­tung Ihres Kar­rie­re­por­tals in Zukunft noch wich­ti­ger wird, als das bis­lang sowie­so schon der Fall war – denn Sie müs­sen gewis­se tech­ni­sche Grund­la­gen und Spiel­re­geln ein­hal­ten, damit Ihre Job­an­zei­gen über­haupt von Goog­le for Jobs als rele­vant ein­ge­stuft werden. 

Auch inhalt­lich soll­ten Sie in Zukunft bei Ihren Stel­len­an­zei­gen noch mehr in die Tie­fe gehen. So defi­niert Goog­le eini­ge Infor­ma­tio­nen, die bei Aus­schrei­bun­gen nicht feh­len dür­fen – und unter­teilt sie in ​„erfor­der­lich” und ​„emp­foh­len”. Der Stel­len­ti­tel soll­te jeden­falls klar und aus­sa­ge­kräf­tig sein und der Anzei­gen­text die wich­tigs­ten bzw. die rich­ti­gen Schlag­wor­te ent­hal­ten, um gefun­den zu wer­den. Auch der Arbeits­ort muss ange­ge­ben wer­den.

Infografik: Was bei Google for Jobs für Stellenausschreibungen wichtig ist. Inklusive Stellenbezeichnung, Beschreibung und Bewerbungsfrist. erecruiter, Bewerbermanagement

Je detail­lier­ter also die Job­an­zei­gen sind, des­to bes­ser ist deren Sicht­bar­keit im neu­en Goog­le Tool. Wenn Sie alles rich­tig machen pro­fi­tie­ren Sie dafür von der kos­ten­lo­sen Unter­stüt­zung durch Google.
Google hat dazu eine Anleitung veröffentlich.

3

eRecruiter ist bereit für Google for Jobs

Wir haben für alle unsere Kunden – also sowohl in eRecruiter GO als auch in unserer eRecruiter Enterprise Lösung – bereits alle notwendigen Maßnahmen getroffen, damit ihre Karriereportale auch für Google for Jobs relevant bleiben. Um alle not­wen­di­gen Infor­ma­tio­nen bereit­zu­stel­len wur­den die Stel­len­an­zei­gen um die not­wen­di­gen Meta­da­ten für die Ver­ar­bei­tung den Goog­le Craw­ler erwei­tert. Sobald Jobs oder Ände­run­gen an einer Aus­schrei­bung auf dem Bewer­ber­por­tal ver­füg­bar sind, wer­den die­se auch für Goog­le sichtbar.

Fit für Google for Jobs
Google unterstützt Sie bei der Bewerbersuche – wenn Sie alles richtig machen. eRecruiter unterstützt Sie dabei optimal.

3

Was bringt Goog­le for Jobs für Unternehmen?

Kurz zusam­men­ge­fasst – das bringt Goog­le for Jobs für Ihr Unternehmen:

  • Bes­se­re Sicht­bar­keit in den Goog­le-Such­ergeb­nis­sen bei ent­spre­chen­der Rele­vanz und Auf­be­rei­tung Ihrer Job­an­zei­gen — und das kostenlos
  • Passende(re) Bewer­ber — dank sehr guter Such-Algorithmen
  • Qualität der Suchergebnisse steigt: dank strukturierter Daten und entsprechender Richtlinien
  • Dar­aus resul­tie­rend: ver­kürz­te Time-to-Hire 
  • Ver­bes­se­rung der Can­di­da­te Expe­ri­ence Ihrer Kandidaten
  • Erhöh­te Rele­vanz der Bewer­tun­gen auf kununu, Glass­door und Indeed
  • Ein­deu­ti­ger defi­nier­te Anfor­de­run­gen sei­tens Goog­le bezüg­lich der Rele­vanz­stei­ge­rung Ihrer Jobanzeigen

Gleich­zei­tig könn­te Goog­le for Jobs ins­ge­samt für mehr Stan­dar­di­sie­rung und Ein­heit­lich­keit im Bereich der Job­an­zei­gen sor­gen – das bleibt aber natür­lich noch abzuwarten. 

Fazit

Wer die wichtigsten Kriterien beachtet, muss sich keine Sorgen machen wegen Google for Jobs. Im Gegenteil: Die Suchmaschine unterstützt Sie künftig bei der Suche nach passenden Bewerbern. Entscheidend dafür ist, dass Sie den Titel und den Text Ihrer Stellenanzeigen klar formulieren und einige technischen Spielregeln beachten. Ein Recuiting Tool von eRecruiter kann Ihnen dabei wertvolle Unterstützung bieten.

Wir sind für Sie da

Haben Sie noch Fra­gen oder sind Sie auf der Suche nach der passenden Lösung, die Ihnen das Bewer­ber­ma­nage­ment #ganzeinfach macht? Wir informieren und beraten Sie gerne! 
Jetzt Kontakt aufnehmen
Teilen:

Weiterlesen

Der eRecruiter CEO Reginald Zenta im eR-Büro in Linz, stolz auf die Errungenschaften seines Teams.

AI meets HR-Tech: eRecruiter präsentiert neue Generation sei...

Komplizierte Prozesse, verlorene Talente, steigende Erwartungen: Recruiting steht heute mehr denn je unter Druck. Genau hier setzt eRecruiter aus Oberösterreich an: Mit der neuen Generation des eRecru...
Carina Fellner
4 Minuten
23. Oktober 2025
Team feiert eRecruiters Erfolg beim ICR Recruiting Benchmark 2025 mit Auszeichnungen - eRecruiter

Spitzenplatz für eRecruiter: Doppelter Erfolg beim ICR Recru...

Hohe Auszeichnung für eRecruiter und sein Team: eRecruiter wurde als „Deutschlands Beste Bewerbermanagement-Software 2025“ ausgezeichnet und zählt zu den „Recruiters Lieblingen“. Jetzt mehr erfahren! ...
Nadja Kölbl
0 Minuten
25. September 2025
Junge Frau im Vorstellungsgespräch, die sehr unsicher wirkt, zeigt Neurodiversität im Recruiting. - eRecruiter

Spotlight Neurodiversität: Gleiche Chancen im Recruiting sch...

Viele neurodiverse Menschen bleiben heute im klassischen Recruiting noch unsichtbar, weil Prozesse, Stellenausschreibungen und Interviews nicht auf ihre Stärken und Bedürfnisse ausgerichtet sind. Der ...
Carina Fellner
0 Minuten
25. September 2025
Unsere Partner
karriere.at logoLogo: hy! vorsichtig sein erecruiter, BewerbermanagementJobcloud HR Tech-Logo mit orangefarbenen Punkten in der Fußzeile. erecruiter, BewerbermanagementJobsat-Logo mit farbenfroher Fußzeile erecruiter, BewerbermanagementIndeed-Logo erecruiter, BewerbermanagementStepstone-Logo mit drei blauen Fußabdrücken erecruiter, Bewerbermanagement
Folgen Sie uns
eRecruiter-Logo: Teil der nonaka-Gruppe erecruiter, Bewerbermanagement
Copyright © 2001-2025 eRecruiter
All rights reserved.

eRecruiter in der neuen Version ganz einfach testen.

Ganz einfach loslegen. Unser Team meldet sich innerhalb von 24 Stunden, richtet dein eRecruiter Aurora-Testsystem ein und sendet dir alle Infos zur Aktion + Demo.
1
1
2
2
3
3
Name*

Jetzt Kontakt aufnehmen und eRecruiter entdecken

1
1
2
2
3
3
Name*