Wir stellen Social Media Share Buttons zur Verfügung, welche ein Teilen oder Veröffentlichen von offenen Stellen ermöglicht. Facebook, Xing, LinkedIn, Twitter oder WhatsApp sind nur eine Auswahl aus den bereitgestellten Möglichkeiten.
Durch die eingegangenen Bewerbungen wird im eRecruiter eine Bewerberdatenbank angelegt, die wir Talente-Pool nennen. Mittels Matching-Funktion erhalten Sie Vorschläge von passenden Kandidaten Ihres Talente-Pools zu offenen Positionen. Sie können den Talente-Pool aber auch einfach mittels Volltextsuche nach gewünschten Berufsprofilen oder anderen Kriterien durchsuchen.
Grundsätzlich können die bisherigen Bewerberdaten nach Absprache übernommen werden. Dafür stellen Sie uns Ihre Daten in einem vordefinierten Format zur Verfügung und wir importieren diese in den eRecruiter.
Vielfältige Einstellungsmöglichkeiten im eRecruiter unterstützen bei der Erfassung und Verarbeitung von personenbezogenen Bewerberdaten lt. der gültigen EU-Datenschutz-Grundverordnung.
Um den Recruitingprozess übersichtlich zu gestalten, werden im eRecruiter die einzelnen Prozessschritte in vier Phasen gruppiert. Damit ist sofort ersichtlich wie viele Bewerber es pro Job gibt und in welchem Status sie sich befinden. Durch ein zusätzlich visuell eingesetztes Monitoring (Ampelsystem) wird der Recruiter auch an gesetzte Fristen oder anstehende Schritte erinnert.