Excel und die DSGVO – it’s not a match

Blaugrüne Kreisgrafik erecruiter, Bewerbermanagement
26. September 2019
Lesezeit 6 Minuten
Mal ehrlich: Speichern Sie Bewerberdaten immer noch in Excel-Listen oder Word-Dokumenten? Keine gute Idee. Warum das so ist, verdeutlicht Ihnen dieser Blogbeitrag. Aber keine Sorge: Wir haben auch eine Lösung für Sie parat.

Inhalt

Inhalt

Mal ehrlich: Speichern Sie Bewerberdaten immer noch in Excel-Listen oder Word-Dokumenten? Keine gute Idee. Warum das so ist, verdeutlicht Ihnen dieser Blogbeitrag. Aber keine Sorge: Wir haben auch eine Lösung für Sie parat.

Seit mehr als einem Jahr ist die Daten­schutz­ver­ord­nung DSGVO nun in Kraft – und doch gibt es immer noch zahl­rei­che Unter­neh­men, die sich nicht oder nicht aus­rei­chend damit befasst haben. Unse­re Emp­feh­lung: Wer­den Sie nicht nach­läs­sig, nur weil die DSGVO bis­lang in Öster­reich eher locker gehand­habt wird. Denn das wird sich frü­her oder spä­ter ändern. Jedes Unter­neh­men, das noch immer unacht­sam mit sen­si­blen Daten umgeht, muss damit rech­nen, die Rech­nung dafür prä­sen­tiert zu bekom­men – und zwar eine sehr teure.

1

Unsi­che­re Daten­spei­che­rung: ein Worst-Case-Szenario

Um Ihnen die Bedeu­tung einer geset­zes­kon­for­men Daten­si­che­rung im Recrui­t­ing zu ver­an­schau­li­chen, gehen wir gemein­sam das Worst Case-Sze­na­rio durch:

Sie erhal­ten Tag für Tag zahl­rei­che Bewer­bun­gen von Kan­di­da­tIn­nen – und eini­ge davon sind aktu­ell wahrscheinlich noch bei einem Ihrer Mit­be­wer­ber ange­stellt. Erfährt der aktu­el­le Arbeit­ge­ber eines/​einer Kan­di­da­tIn von der Bewer­bung, so kann das einen Rat­ten­schwanz an Pro­ble­men nach sich zie­hen. Vor allem dann, wenn etwa der aktu­el­le Arbeit­ge­ber dem/​der Mit­ar­bei­te­rIn die Kün­di­gung aus­spricht.

Riskieren Sie ein negatives Arbeitgeberimage?

Nach die­sem Ver­trau­ens­bruch und den dar­aus resul­tie­ren­den Kon­se­quen­zen wird der/​die Kan­di­da­tin wenig Lust haben, sich wei­ter­hin in Ihrem Unter­neh­men zu bewer­ben. Sehr wahr­schein­lich wer­den Freun­de und Bekann­te ebenfalls davon erfah­ren. Im schlimms­ten Fall fol­gen sogar eine Kla­ge und eine Unter­su­chung in Ihrem Unter­neh­men. Eine emp­find­li­che Geld­stra­fe und ein ange­knacks­tes Arbeit­ge­berimage sind die Folgen.

Wie aber konn­te das pas­sie­ren? Im Nachhinein zu klä­ren, wer die emp­find­li­chen Infor­ma­tio­nen wei­ter­ge­ge­ben hat, ist häufig schwierig. Aber wer in HR Abteilungen etwas genauer hinsieht, entdeckt schneller als man vielleicht denkt, Fehler oder Sicherheitsrisiken im Umgang mit sensiblen Daten.

2

Datenschutz sollten Sie ernst nehmen

Hand aufs Herz: Ver­wen­den Sie noch Excel, um Ihre Bewer­ber­da­ten abzu­spei­chern? Eine Excel-Lis­te ver­fügt über kein aus­ge­klü­gel­tes Sys­tem für Zugriffs­rech­te – und sie landet schnell auf einem Rech­ner, auf dem sie nicht geöff­net wer­den soll­te. Eine ein­zi­ge fehl­ge­lei­te­te E‑Mail reicht aus, damit die ver­trau­li­chen Infor­ma­tio­nen zum offe­nen Geheim­nis wer­den. Und das Schlimms­te dar­an: Nur in den sel­tens­ten Fäl­len lässt sich so ein Feh­ler spä­ter noch nachvollziehen.

Ein der­ar­tig nach­läs­si­ger Umgang mit sen­si­blen Daten im HR-Bereich rächt sich frü­her oder spä­ter — das zei­gen vie­le Bei­spie­le. Schließ­lich han­tie­ren Sie täg­lich mit Infor­ma­tio­nen über Ihre Mit­ar­bei­te­rIn­nen, die auf kei­nen Fall in die fal­schen Hän­de gelan­gen soll­ten. Ob das nun die Kran­ken­stands­ta­ge sind, das Gehalt oder die Anzahl der Über­stun­den – es liegt in Ihrer Ver­ant­wor­tung, die­se Daten geheim zu halten.

DSGVO-konformes Recruiting
Befreien Sie Ihr Büro von Ordnern & Papierstapeln! Gleichzeitig sorgen Sie für die DSGVO-konforme Verarbeitung von Daten.

3

Die optimale Lösung für sensible Bewerberdaten

Für unse­re Kun­dIn­nen haben wir uns inten­siv mit dem opti­ma­len Schutz sen­si­bler Bewer­ber­da­ten aus­ein­an­der­ge­setzt – auch im Rah­men der DSGVO-Ein­füh­rung, wie Sie im Inter­view mit Clau­dia Rieg­ler, MSc, unse­rer eRe­crui­ter Daten­schutz­be­auf­trag­ten, nach­le­sen können.

Unse­re Recruiting Soft­ware bie­tet unter ande­rem fol­gen­de Funk­tio­nen zum Schutz sen­si­bler Bewerberdaten:

  • Per­so­nen­be­zo­ge­ne Bewer­ber­da­ten kön­nen nach indi­vi­du­el­len Anfor­de­run­gen und gesetz­li­chen Vor­ga­ben auto­ma­tisch anony­mi­siert werden.
  • Bei der SaaS Vari­an­te vom eRe­crui­ter wer­den die Daten bei unse­rem ISO 27001-zer­ti­fi­zier­ten Rechen­zen­trums­part­ner inner­halb der EU (Öster­reich) gespeichert.
  • Mit der Self Ser­vice Zone des Bewer­ber­por­tals wird Bewer­be­rIn­nen die Mög­lich­keit ein­ge­räumt, die eige­nen Daten zu ver­wal­ten und zu bear­bei­ten (Recht auf Berich­ti­gung, Recht auf Aus­kunft, Recht auf Datenübertragbarkeit).
  • Durch die Tren­nung von Daten­schutz­in­for­ma­ti­on und Ein­wil­li­gungs­er­klä­rung kann DSGVO-kon­form ein ech­ter Talen­te-Pool auf­ge­baut wer­den (Recht auf Infor­ma­ti­on der Daten­er­he­bung, Wider­spruchs­recht, Recht auf Ein­schrän­kung der Datenverarbeitung

4

Kom­men Sie auf die (rechts)siche­re Seite

Es liegt nun an Ihnen. Wenn Sie Ihre sen­si­blen Daten noch immer in Excel-Lis­ten und ähn­li­chen unsi­che­ren For­ma­ten abspei­chern, soll­ten Sie schnellst­mög­lich ins Han­deln kom­men. Suchen Sie lieber bald nach einer Lösung, die Sie einer­seits recht­lich absi­chert und ande­rer­seits vor Image-Schä­den durch gele­ak­te Daten bewahrt.

Tipp
Wir unter­stüt­zen auch Sie ger­ne bei der DSGVO-kon­for­men Spei­che­rung Ihrer Bewer­ber­da­ten – so, wie wir das bereits für eini­ge zufrie­de­ne Kun­den getan haben. Kon­tak­tie­ren Sie uns ein­fach oder ver­ein­ba­ren Sie mit uns eine kur­ze und unver­bind­li­che Online-Demo.

Fazit

Unternehmen die sensible Daten von Bewerbern noch immer nicht DSGVO-konform speichern riskieren nicht nur rechtliche Konsequenzen, sondern auch ihr Arbeitgeberimage. Recruiter, die immer noch mit Excel-Listen oder ähnlich unsicheren Formaten arbeiten, sollten das im Hinterkopf behalten. Eine (rechts)sichere Lösung bieten Recruiting Tools wie der eRecruiter.
Teilen:

Weiterlesen

Der eRecruiter CEO Reginald Zenta im eR-Büro in Linz, stolz auf die Errungenschaften seines Teams.

AI meets HR-Tech: eRecruiter präsentiert neue Generation sei...

Komplizierte Prozesse, verlorene Talente, steigende Erwartungen: Recruiting steht heute mehr denn je unter Druck. Genau hier setzt eRecruiter aus Oberösterreich an: Mit der neuen Generation des eRecru...
Carina Fellner
4 Minuten
23. Oktober 2025
Team feiert eRecruiters Erfolg beim ICR Recruiting Benchmark 2025 mit Auszeichnungen - eRecruiter

Spitzenplatz für eRecruiter: Doppelter Erfolg beim ICR Recru...

Hohe Auszeichnung für eRecruiter und sein Team: eRecruiter wurde als „Deutschlands Beste Bewerbermanagement-Software 2025“ ausgezeichnet und zählt zu den „Recruiters Lieblingen“. Jetzt mehr erfahren! ...
Nadja Kölbl
0 Minuten
25. September 2025
Junge Frau im Vorstellungsgespräch, die sehr unsicher wirkt, zeigt Neurodiversität im Recruiting. - eRecruiter

Spotlight Neurodiversität: Gleiche Chancen im Recruiting sch...

Viele neurodiverse Menschen bleiben heute im klassischen Recruiting noch unsichtbar, weil Prozesse, Stellenausschreibungen und Interviews nicht auf ihre Stärken und Bedürfnisse ausgerichtet sind. Der ...
Carina Fellner
0 Minuten
25. September 2025
Unsere Partner
karriere.at logoLogo: hy! vorsichtig sein erecruiter, BewerbermanagementJobcloud HR Tech-Logo mit orangefarbenen Punkten in der Fußzeile. erecruiter, BewerbermanagementJobsat-Logo mit farbenfroher Fußzeile erecruiter, BewerbermanagementIndeed-Logo erecruiter, BewerbermanagementStepstone-Logo mit drei blauen Fußabdrücken erecruiter, Bewerbermanagement
Folgen Sie uns
eRecruiter-Logo: Teil der nonaka-Gruppe erecruiter, Bewerbermanagement
Copyright © 2001-2025 eRecruiter
All rights reserved.

eRecruiter in der neuen Version ganz einfach testen.

Ganz einfach loslegen. Unser Team meldet sich innerhalb von 24 Stunden, richtet dein eRecruiter Aurora-Testsystem ein und sendet dir alle Infos zur Aktion + Demo.
1
1
2
2
3
3
Name*

Jetzt Kontakt aufnehmen und eRecruiter entdecken

1
1
2
2
3
3
Name*